Mit fiktionalen Spielfilmen und Dokumentarfilmen schaffen wir Unterhaltung für alle Altersklassen, die nicht nur lokales, sondern auch internationales Publikum zum Filmgenuss einlädt.
Bei Genre-Filmen setzen wir auf ehrliche Hausmannskost. Dem Kern der Geschichte und der erzählerischen Form treu zu bleiben sorgt für ein zufriedenes Publikum. Unser Ziel ist es, Leute mit ehrlichen Filmen spannende Filmabende erleben zu lassen.
Große Geschichten verlangen keine großen Budgets. Wir glauben daran, dass eine gute Story und spannende Inszenierung jedes Hollywood-Budget in den Schatten stellen. Geld an der richtigen Stelle auszugeben ist unsere Spezialität, daher gibt es hochwertige Ergebnisse bei geringem Risiko. Mit "Independent Filmmaking" konnten wir bereits einige Filme umsetzen.
Heimat (2011, Kurzfilm) - Gewinner bei "Art of Shorts"
Wolfclaw (2012, Spielfilm)
Leonhards Geschichte (2013, Kurzfilm)
Naarn - Ein Gemeindeportrait (2014, Dokumentarfilm)
TaTiMo (2014, Animation) - Gold bei "OÖ im Film", Gewinner video&filmtage, Special Mention "Frontale", dotdotdot Festival
Ungeheuer (2016, Spielfilm) - ca. 850 Kinobesucher, mehr als 23.000 Klicks auf Youtube
Aktuelles Projekt: Der Donaufürst (Animationsfilm)
Ein Kinderfilm über ein Monster, welches die Lust am Erschrecken verliert und Freunde finden will.
Ein Thriller im Setting des österreichischen Mittelalters während der Kreuzzüge. Ein Mord und ein Dorf voll Verdächtiger.